Grundsteuerreform: Handwerk bevorzugt Flächenmodell

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

„Zunächst: Das Handwerk findet es gut, dass das Land einen eigenen, unbürokratischen Weg gehen will. Wir favorisieren jedoch trotzdem das Flächenmodell. Denn nur diese Variante schließt automatische Steuererhöhungen aufgrund von Schwankungen der Bodenrichtwerte aus. Außerdem wäre das Flächenmodell deutlich bürokratieärmer, weil regelmäßige Neubewertungen nicht nötig sind. Beim geplanten Bodenwertmodell soll dagegen alle sieben Jahre neu bewertet werden – ein enormer bürokratischer Aufwand“, so Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold.

Daher wäre es durchaus interessant, wenn die Landesregierung Zahlen vorlegen könnte, welches Modell zu welchen bürokratischen Aufwänden und Kosten bei Betrieben und auch bei der Verwaltung führen würde. Denn diese Kosten müssten am Ende Bürger und Betriebe mitfinanzieren, so Reichhold weiter. Auch exemplarische Berechnungen, wie hoch die Grundsteuer für bestimmte Grundstücke bei verschiedenen Modellen ausfiele, würden sicher etwas mehr Sachlichkeit in die Diskussion bringen. „Ärgerlich ist, dass im derzeitigen Gesetzentwurf die Forderung nach dem Abschlag für Gewerbegrundstücke nicht aufgegriffen wurde. Es geht nicht an, dass – außer den Wohngrundstücken – alle Grundstücke bei gleichem Bodenrichtwert stärker belastet werden. Unsere Betriebe entrichten bereits Gewerbesteuer – und diese dient ebenfalls dazu, kommunale Infrastrukturen zu finanzieren. Hier muss nachgebessert werden.“

Kontakt

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart
Telefon: 0711 263709-0
Telefax: 0711 263709-100
E-Mail: info(at)handwerk-bw.de
www.handwerk-bw.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Inflationsschutz mit wertvollen Sammlerstücken: Ein Experteninterview zu Trends, Risiken und Tipps

Inflationsschutz mit wertvollen Sammlerstücken: Ein Experteninterview zu Trends, Risiken und Tipps

Wer auf der Suche nach einem Inflationsschutz ist, wendet sich oft an den Aktienmarkt oder an Immobilien. Doch es gibt auch eine weitere Möglichkeit, sein Vermögen zu schützen und gleichzeitig…

Puma – Vom Turnschuh-Hersteller zum Sportartikel-Gigant

Puma – Vom Turnschuh-Hersteller zum Sportartikel-Gigant

Die Geschichte von Puma beginnt mit einem Streit der Brüder Adolf und Rudolf Dassler, welcher eine Trennung des gemeinsamen Unternehmens zur Folge hatte. Heute ist Puma ein weltweit bekannter Sportartikelhersteller,…

Kunststoff im Kreislauf – mit modernsten Maschinen

Interview mit Uwe Stark, Geschäftsführer der diamat Maschinenbau GmbH

Kunststoff im Kreislauf – mit modernsten Maschinen

In vielen Branchen ist Kunststoff aufgrund seiner funktionalen Eigenschaften das Verpackungsmaterial erster Wahl. Aus dem Food-Bereich ist Kunststoff aus Hygienegründen nicht mehr wegzudenken. Die diamat Maschinenbau GmbH aus Dinkelsbühl ist…

Aktuellste Interviews

Carbon – formschön, funktional und nachhaltig

Interview mit Tobias Schmidt, Entwicklungsleiter euro advanced carbon fiber composites GmbH (eacc)

Carbon – formschön, funktional und nachhaltig

Extrem leicht, nahezu beliebig formbar und trotzdem stabil, ist Carbon ein zukunftsweisendes Material mit Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen. Die euro advanced carbon fiber composites GmbH (eacc) ist europaweit ein gefragter…

Unser Herz schlägt für Kinder

Interview mit Dr. Ares K. Menon, Geschäftsführer der Berlin Heart GmbH

Unser Herz schlägt für Kinder

Im Laufe eines durchschnittlichen Menschenlebens pumpt das Herz rund 220 Millionen Liter Blut durch den Körper. Mit der gleichen Menge Wasser könnte man fast 88 olympische Schwimmbecken füllen. Wenn das…

Die Logistik im turbulenten Umfeld

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Gehr, Geschäftsführer der ebp-consulting GmbH

Die Logistik im turbulenten Umfeld

Durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine sind die Lieferketten anspruchsvoller geworden. Dieses ‘New Normal’ in den Supply Chain’s erfordert erhöhte Aufmerksamkeit sowie innovative und nachhaltige Lösungen. Die…

TOP